Premium Themen:
  • Baufinanzierer
  • Haus bauen
  • Rechner
  • Ratgeber
  • Lexikon
  • Hauskauf
⚲
trust logo
  • Hauskredit
  • Kreditrechner
  • Baufinanzierung
  • Finanzierungsrechner
  • Bauzinsen
  • Darlehen
  • Baukredit
    • Baugeld
    • Hypothek
    • Immobilienkredit
    • Kreditvergleich
    • Baudarlehen

Ergebnisse für Ihre Suche

  • LBS Baufinanzierung – mit oder ohne Förderung ins Eigenheim

    Beim Thema Baufinanzierung und Hauskredit sind kühle Rechner gefragt, die nichts überstürzen. Trotzdem sollte man den Antrag für das Baugeld nicht auf die lange Bank schieben. Schließlich kann eine Trendwende[…]

     
  • Darlehen berechnen mit dem Darlehensrechner

    Was ist ein Darlehen? Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Gelddarlehen und Sachdarlehen. Für gewöhnlich ist mit dem Begriff Darlehen jedoch eine langfristig angelegte Geldausleihung gemeint. Im Rahmen dieser Geldleihung wird ein[…]

     
  • Bauzwischenfinanzierung - der Brückenkredit

    Immer wieder kommt es im Alltag vor, dass die Voraussetzungen für die Ausreichung der eigentlichen Baufinanzierung noch nicht erfüllt sind. Oder der für das Projekt angedachte Bausparvertrag ist noch nicht[…]

     
  • Fördergelder für Immobiliengeschäfte

    Fördergelder - Die wichtigsten Fakten Staatliche Förderung für den Erwerb oder Bau einer Immobilie ist möglich. Bund, Länder, Gemeinden sowie Energieversorger oder Kirchen vergeben dafür Fördergelder. Durch Fördergelder sollen einkommensschwache[…]

     
  • DKB Baufinanzierung - die Direktbank als Kreditgeber

    Wer vom Eigenheim träumt, braucht Kapital. Gerade beim Neubau sind inzwischen schnell Summen von 150. 000 Euro aufwärts erreicht. Ein potenzieller Kreditgeber ist die DKB. Die Deutsche Kreditbank AG gehört[…]

     
  • Altbau - aber bitte mit Stil

    Wer ein Haus kaufen möchte, hat oft zahlreiche Gründe, warum er einen Altbau einem Neubau vorziehen möchte. Dies gilt besonders dann, wenn es sich bei den zukünftigen Hausbesitzern um handwerklich[…]

     
  • Was versteht man unter Aufgeld?

    Wer zum Immobilienbesitzer werden will, kommt ohne eine Baufinanzierung selten ins Eigenheim. Gerade beim Neubau sind Summen von 200. 000 Euro inzwischen keine Seltenheit mehr. Wie findet man den passenden[…]

     
  • Die verschiedenen Formen der Bauförderung

    Unter Bauförderung verstehen Finanzexperten staatlich vergebene Fördermittel. Durch sie sollen Bauherrn motiviert werden, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen oder energetisch sinnvolle Modernisierungen an bereits vorhandenen Immobilien durchzuführen. Für[…]

     
  • Der Bausparkredit als Form der Baufinanzierung

    Ein Bausparkredit wird im Rahmen eines Bausparvertrages von verschiedenen Bausparkassen vergeben und ist stets zweckgebunden. Er darf ausschließlich für Bauvorhaben verwendet werden. Die Rückzahlungsmodalitäten beim Bausparkredit lehnen sich dabei sehr[…]

     
  • Eigenkapital für die Immobilienfinanzierung

    Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto geringer ist die Kreditsumme. Zum Eigenkapital zählen beispielsweise Erspartes, Beträge aus Bausparverträgen und Wohn-Riester. Auch Eigenleistungen zählen zum eigenen Kapital. Das Eigenkapital verringert den[…]

     
  • Endfälliges Darlehen als Form der Immobilienfinanzierung

    Ein Endfälliges Darlehen ist eine Form der Immobilienfinanzierung. Der Unterschied zwischen einem klassischen Tilgungsdarlehen und dem Festdarlehen, wie es synonym auch genannt werden, ist die Art und Weise, wie es[…]

     
  • Finanzierung von Bauvorhaben und Immobilienkäufen

    Unter einer Finanzierung versteht man das Nutzen von Finanzmitteln, die von fremder Seite zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise von einer Bank. Es handelt sich demnach um ein Darlehen, das der[…]

     
  • Finanzierungsplan

    Ein Finanzierungsplan wird benötigt, wenn man eine umfangreiche Finanzierung plant und umsetzen möchte. Das ist zum Beispiel bei einem Bauvorhaben oder dem Kauf einer Immobilie der Fall. Mithilfe eines Finanzierungplans[…]

     
  • Mediation beim Baukredit

    Eine Mediation kann einen Rechtsstreit verhindern. Auch bei der Baufinanzierung setzt sich immer mehr durch, was in Deutschland schon seit längerer Zeit angewandt wird: Anstatt eines langwierigen und anstrengenden Rechtsprozesses[…]

     
  • Staatliche Zuschüsse für die Baufinanzierung

    Staatliche Zuschüsse für den Bau oder Kauf der eigenen vier Wände bekommt man über das sogenannte Wohn-Riestern. Diese Form der staatlichen Zuschüsse gibt es in unterschiedlichen Varianten. Die Konditionen für[…]

     
  • Möglichkeiten der Wohnungsfinanzierung

    Einen Immobilienkauf oder den Bau einer Wohnimmobilie zu finanzieren, gelingt den meisten heute nur noch über die Inanspruchnahme eines Darlehens. Nur die wenigsten Menschen sind finanziell in der Lage, eine[…]

     
  • Baufinanzierung als Weg zum Eigenheim

    Unter einer Baufinanzierung versteht man den Erwerb einer Immobilie mit Unterstützung eines Kredits. Auch das Grundstück, auf dem die Immobilie steht, kann mithilfe eines Baukredits erworben werden. Im Gegensatz zu[…]

     
  • Hausfinanzierung - Voraussetzungen, Risiken und Vorteile

    Die Hausfinanzierung für Ihr Eigenheim Der Traum vom eigenen Haus begleitet viele Menschen und nicht wenige entscheiden sich trotz schwieriger, wirtschaftlicher Zeiten, für den Bau eines Eigenheims. Dieses Vorhaben zu[…]

     
zurück
Hauskredite.de Portal
Hauskredite auf einen Blick
Schufa Mietrendite
TilgungBaukredit
HauskaufUmschuldung
Ohne Eigenkapital
Bausparvertrag
Hauspreis Rechner
Hauskredite.de PartnerbankenPartnerbanken


© 2013–2019 - All rights reserved by https://www.hauskredite.de

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Impressum
to top