Eine Mediation kann einen Rechtsstreit verhindern.
Auch bei der Baufinanzierung setzt sich immer mehr durch, was in Deutschland schon seit längerer Zeit angewandt wird:
Anstatt eines langwierigen und anstrengenden Rechtsprozesses hilft in manchen Fällen bereits eine Mediation weiter.
Für Betroffene, die sich zum Beispiel bei einer Baufinanzierung oder in Bezug auf die Höhe der Bauzinsen schlecht beraten oder sich nicht ausreichend über ihr Widerrufsrecht beim Baugeld aufgeklärt fühlen, kann die Mediation der richtige Weg sein.
Wie verläuft eine Mediation?
Jeder Privatkunde hat die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten mit dem Anbieter von Baudarlehen mithilfe einer Mediation durch einen sogenannten Ombudsmann sein Recht zu bekommen.
Davon sind Unternehmer natürlich nicht ausgenommen, wenn sie zum Beispiel als Privatleute ein Haus gekauft haben.
Wichtigster Ansprechpartner ist für die Betroffenen der Ombudsmann. Er ist
- immer unabhängig
- der Vermittler zwischen Kunde und Anbieter.
Ist die Beschwerde erfolgreich aus Sicht des Kunden, kann der Ombudsmann eine Entschädigung in einem gewissen finanziellen Rahmen veranlassen. Diese Entschädigungsveranlassung durch den Ombudsmann ist für das Unternehmen bindend. Grundsätzlich kann der Kunde den Anbieter auch zu diesem Zeitpunkt noch verklagen.
- Steht eine größere Summe im Zentrum der Beschwerde, sollte man sich die Rahmenbedingungen der jeweiligen Beschwerdestelle umso genauer durchlesen, denn hier gibt es gewisse Ausnahmen, bei denen der Ombudsmann nicht weiterhelfen kann.
Davon ausgenommen sind Schufaeintragungen; der Ombudsmann der Schufa ist zum Beispiel bei Falscheintragungen der richtige Ansprechpartner.
Welche Kosten entstehen bei einer Mediation?
Wer sich als Kunde an einen Ombudsmann wendet, dem entstehen grundsätzlich keinerlei Kosten. Nur für Briefe oder Telefonate werden Kosten in Rechnung gestellt.
Falls Sie von Schwierigkeiten im Rahmen Ihres Baukredits betroffen sind, die Sie nicht allein durch ein Gespräch mit der Bank oder der Versicherung lösen können, haben wir hier für Sie die wichtigsten Kontaktdaten von Ombudsstellen für eine mögliche Mediation zusammengestellt.
Mediation: Die wichtigsten Schlichtungstellen
Name | Kontakt | Internet | Zuständigkeit |
---|---|---|---|
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn0228/ 4108-0 | www.bafin.de | Beschwerden über Finanzdienstleistungs-unternehmen |
Bundesverband deutscher Banken (BdB) | Postfach 04 03 07, 10062 Berlin030 – 16 63 31 66 | www.bankenverband.de/service/beschwerdestelleFalls Ihre Bank kein Mitglied ist: www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/Schlichtungsstelle/schlichtungsstelle.html | Bankgeschäfte der Mitgliedsunternehmen |
Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) | Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef0 22 24/93 77-0 | www.bdf-ev.de | Fertighausanbieter, die Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) sind |
Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS), Ombudsstelle | Leipziger Platz 15, 10117 Berlin030/204534-15 | www.bks-ev.de | Ankäufe von Darlehen |
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), Kundenbeschwerdestelle | Postfach 11 02 72, 10832 Berlin0 30/8 19 22 95 | www.voeb.de/de/ueber_uns/ombudsmann/ | Öffentliche Banken, die Mitglieder im VÖB sind |
Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken, Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken | Postfach 30 92 63, 10760 Berlin030/20210 | www.bvr.de | Volksbanken und Raiffeisenbanken |
Deutscher Sparkassen- und Giroverband(es gibt 17 regionale Schlichtungsstellen) | Charlottenstr. 47, 10117 Berlin030/20 225-0 | www.dsgv.de | Sparkassen und Landesbanken |
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32, 10006 Berlin0800/3696000 | www.versicherungsombudsmann.de | Alle Privatversicherungen (ausgenommen private Krankenversicherungen) |
Immobilienverband Deutschland (IVD), Ombudsstelle | Littenstr. 10, 10179 Berlin030/27 57 26 78 | www.ombudsmann-immobilien.net | Immobilienvermittlung durch Mitgliedsunternehmen |
Landesbausparkassen (LBS), Schlichtungsstelle der LBS | Postfach 74 48, 48040 Münster | www.lbs.de/west/die-lbs/ihre-lbs/schlichtungsstelle | Landesbausparkassen |
Verband deutscher Hypothekenbanken, Kundenbeschwerdestelle beim Verband deutscher Hypothekenbanken | Postfach 640136, 10047 Berlin030/16630 | www.hypverband.de | Hypothekenbanken |
SCHUFA Ombudsmann | Postfach 5280, 65042 Wiesbaden1805/724832 | www.schufa-verbraucherbeirat.de | Schufaeintragungen |
Verband der Privaten Bausparkassen, Ombudsmann der privaten Bausparkassen | Postfach 30 30 79, 10730 Berlin0 30/5 90 09 15 00 | www.bausparkassen-vergleich.de/bausparen/bausparvertrag/ombudsmann.htm | Private Bausparkassen |