- Hauskreditrechner Online: Aktuelle Hauskredit Zinsen vergleichen
Mit einem Hauskredit hilft Ihnen die Bank bei der Erfüllung Ihres Lebenstraums vom Eigenheim. Hauskredit Zinsen sind so günstig wie nie. Wenn Sie jetzt vor der Entscheidung stehen, einen Immobilienkredit[…]
- Was ist eine Anschlussfinanzierung?
Die Anschlussfinanzierung beim Hauskredit folgt auf die Phase der Sollzinsbindung und beschreibt die Fortsetzung der bisherigen Baufinanzierung. Wenn nach Ablauf der Zinsbidungsfrist noch ein Restdarlehensbetrag getilgt werden muss, ist die[…]
- Der Darlehensnehmer als Vertragspartner bei Kreditgeschäften
Darlehen bzw. Kredite gehören in Deutschland zu den wichtigsten Mitteln, kostspielige Projekte zu finanzieren. Egal, ob man sich ein Fahrzeug kaufen möchte, ein neues TV-Gerät benötigt oder sich den Traum[…]
- Kosten für ein Eigenheim und ihre steuerliche Absetzbarkeit
Ein Eigenheim zu besitzen, ist der Traum vieler Menschen. Vor allem junge Familien wünschen sich eine Wohnimmobilie. Um sich einen solchen Wunsch zu erfüllen, benötigen heutzutage fast alle die Unterstützung[…]
- Eigenkapital für die Immobilienfinanzierung
Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto geringer ist die Kreditsumme. Zum Eigenkapital zählen beispielsweise Erspartes, Beträge aus Bausparverträgen und Wohn-Riester. Auch Eigenleistungen zählen zum eigenen Kapital. Das Eigenkapital verringert den[…]
- Grundflächenzahl (GRZ)
Die Grundflächenzahl ist eine Einheit aus dem Baurecht, mit dem angegeben wird, wie hoch der Flächenanteil eines Grundstücks ist, der maximal bebaut werden darf. Die GRZ ist ein entscheidendes Kriterium[…]
- Kreditaufnahme als Mittel einer Baufinanzierung
Das Vermögen der deutschen Bevölkerung steigt rein statistisch gesehen, dennoch sind viele Bauherren zur Verwirklichung ihres Traumes vom Eigenheim auf eine Kreditaufnahme angewiesen. Allerdings erhält nicht jeder sofort einen Kredit.[…]
- Die Kreditfähigkeit im Kreditwesen
Die wichtigsten Fakten zur Kreditfähigkeit Der Begriff Kreditfähigkeit beschreibt im Allgemeinen die rechtliche Erlaubnis oder Bevollmächtigung einen Kredit beziehungsweise ein Darlehen aufzunehmen. Kreditfähig ist laut Definition eine natürliche oder juristische[…]
- Jeder kann als Kreditgeber fungieren
Jede natürliche oder juristische Personen, die einer anderen Person Geld leiht, wird als Kreditgeber bezeichnet. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um eine Bank, eine Sparkasse, ein Autohaus,[…]
- Kreditlinie gibt den Kreditrahmen wieder
Die Kreditlinie spielt sowohl beim Dispokredit als auch bei der Kreditkarte eine wichtige Rolle. Sie ist die maximale Grenze, bis zu der ein Konto überzogen werden darf. Beträgt der Dispokredit[…]
- Kreditrahmen bei Baufinanzierungen
Ganz allgemein meint das Wort Kreditrahmen, wie viel Geld eine Bank ihren Kunden zur Verfügung stellt. Dieser Rahmen kann sich auf ein Girokonto mit Dispokredit oder auch auf ein Darlehen[…]
- Das Kreditrisiko einkalkulieren
Bei jedem Privat- oder Geschäftskredit, den eine Bank vergeben hat, besteht ein gewisses Risiko, dass sie diesen Kredit nicht oder nicht in ausreichendem Umfange zurückerhalten wird. Dieses Risiko, welches selbst[…]
- Kreditwürdigkeit als wichtigster Faktor bei der Darlehensvergabe
Wer finanzielle Mittel von der Bank benötigt und einen Kreditantrag stellt, der muss seine Kreditwürdigkeit beziehungsweise Bonität nachweisen. Sie entscheidet darüber, ob jemand ein Darlehen erhält und wie hoch die[…]
- Die Laufzeit eines Kredites beachten
Kredit Laufzeiten - Die wichtigsten Fakten Bei einer langen Laufzeit eines Kredits steigen meistens auch die Kreditzinsen. Eine sehr lange Kreditlaufzeit ist für die Kreditinstitute immer mit einem höheren Risiko[…]
- Mieterselbstauskunft als Informationsquelle für Vermieter
Wer eine Wohnung anmieten möchte, muss bei vielen privaten Anbietern sowie bei Wohnungsbaugesellschaften fast immer eine so genannte Mieterselbstauskunft vorlegen. Allerdings gibt es keine gesetzliche Regelung, die vorgibt, dass ein[…]
- Privatdarlehen als Mittel zur Baufinanzierung
Beim Privatdarlehen erhält der Darlehensnehmer von einer Privatperson Geldmittel, um eine Anschaffung zu tätigen, eine dringend notwendige Reparatur durchführen zu lassen usw. Personen, die ein solches Privatdarlehen geben können, sind:[…]
- Ein Wohnkredit für Arbeiten am Eigenheim
Jeder Haus- oder Wohnungseigentümer weiß, dass es an den eigenen vier Wänden und in diesen immer irgendetwas zu tun gibt. Da muss etwa das Bad renoviert oder der Dachboden gedämmt[…]
- Die Wohnung als Lebensraum oder Investment
Eine Wohnung zu kaufen oder zu mieten, ist immer ein aufwändiges Geschäft. Letztlich geht man mit Unterzeichnung des Kauf- oder Mietvertrages eine rechtsverbindliche Vereinbarung mit dem Verkäufer oder Vermieter ein.[…]
- Die Bearbeitungsgebühr für den Hauskredit
Bearbeitungsgebühren sind für Kredite erhobene Kosten, die Banken gegenüber den Kreditnehmern erheben. Hierbei handelt es sich um Kostenerstattungen, die Banken für den Bearbeitungsaufwand berechnen, der sich aus einer Kreditwürdigkeitsprüfung eines[…]
- Wie bekommt man eine Baufinanzierung ohne Grundbucheintrag?
Nur sehr wenige Menschen verfügen über einen ausreichend großen finanziellen Freiraum, um ein Haus ohne fremde Unterstützung zu bauen. Die meisten sind auf einen Kredit bei einer Bank angewiesen, um[…]